Seit etwa 2016 sind für mich Sprossen mit ein Hauptnahrungsmittel.
Welche?
Hauptsächlich verwende ich:
- Buchweizen
- Mungobohnen
- Linsen
- Erbsen
- Bockshornklee
- Azukibohnen
- Radieschen / Rettich
- Leinsamen
... und noch einige mehr.
Tipp: In 25kg-Säcken gekauft sind die Samen relativ preiswert.
Zubehör
Sprossenglas:
- Ball Mason Jar 16oz Wide Mouth
- Sprouting-Deckel (Sieb) aus Edelstahl
Oder auch Keimschalen.
Sprossenzucht
Etwa 100g passen gut in die Gläser. Diese dann mit Wasser auffüllen und 12-24 Std. einweichen lassen. Aktuell füge ich noch etwas Wasserstoffperoxid dazu, dies tötet schädliche Keime ab und beschleunigt das Wachstum.
Morgens und abends gut spülen, nach 3-4 Tagen sind sie dann fertig. Essen dann entweder roh oder gedünstet.